Die Evangelische Kirche im Rheinland ist mit rund zwei Millionen Gemeindemitgliedern die zweitgrößte Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland.
Im Dezernat 4.2 (Kirchenkreise) im Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland ist zum 01.11.2025 eine Stelle als

Sachbearbeitung (m/w/d) im Team der Gemeinsamen Kirchensteuerstelle

in Vollzeit und unbefristet zu besetzen. Der Beschäftigungsort ist Düsseldorf.
Die Gemeinsame Kirchensteuerstelle beim Landeskirchenamt der Evangelisch Kirche im Rheinland berät die Kirchenmitglieder, Steuerpflichtigen, Steuerberater und die Kirchensteuergläubiger in allen kirchensteuerrechtlichen Angelegenheiten.


Sachbearbeitung (m/w/d) im Team der Gemeinsamen Kirchensteuerstelle

Wir bieten:

  • eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit (39 Wochenstunden)
  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • 30 Tage tariflichen Urlaub
  • zusätzlich tariflich geregelt dienstfrei an Heiligabend und Silvester sowie Rosenmontag als Brauchtumstag
  • Fairen Lohn: Vergütung nach EG 11 BAT-KF plus Jahressonderzahlung
  • Alterssicherung durch eine attraktive betriebliche Zusatzrente
  • Deutschlandticket zum vergünstigten Preis
  • Lademöglichkeiten für E-Auto
  • Genderbewusstsein und Familienfreundlichkeit: Zertifiziert nach dem „audit berufundfamilie“
  • Angebote der Gesundheitsvorsorge (u.a. Betriebssportverein mit eigenem Fitnessraum im Haus, Bike-Leasing)
  • ein breites Spektrum an Fortbildungsangeboten sowie ein zielgerichtetes Onboarding
  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team mit flachen Hierarchien
Image

Ihre Aufgaben:

  • Bearbeitung der Kirchensteuerfälle (Kappungen und Teilerlasse)
  • Bearbeitung von Erstattungs-, Erlass-, Niederschlagungs- und Stundungsanträgen im Rahmen der Beschlüsse der Kirchensteuergläubiger
  • Durchführung des Rechtsbehelfsverfahrens, die Beteiligung beim Rechtsmittelverfahren vor den Finanzgerichten
  • Beratung der Kirchensteuergläubiger, der Mitglieder der Kirchengemeinden sowie der Steuerpflichtigen und Steuerberater in Bezug zur Kirchensteuerfestsetzung
  • Beratungen am Servicetelefon
  • Mitwirkung bzw. unterstützende Tätigkeit bei Informationsveranstaltungen

Ihr Profil:

  • Diplom Verwaltungswirt/in oder Verwaltungsausbildung in der Evangelischen Kirche im Rheinland mit Abschluss für den gehobenen Dienst oder Steuerfachwirt/in
  • mehrjährige Berufserfahrung im rechtlichen und steuerlichen Bereich
  • gute Kenntnisse in spezifischen Rechtsgebieten (AO, FGO, EStG, VwVfG, VwGO)
  • idealerweise Kenntnisse im kirchlichen Steuerrecht
  • zu den komplexen Sachverhalten rechtssicher beraten, argumentieren und auch serviceorientiert kommunizieren. Dazu gehört auch in Stresssituationen den Überblick zu behalten
  • ausgeprägte Teamfähigkeit, hohe soziale und kommunikative Kompetenz
  • Eigenständigkeit, Konfliktlösungskompetenz sowie Vertraulichkeit und Loyalität.

Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.

Wir freuen uns, wenn wir Ihr Interesse wecken konnten. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 02.06.2025 an die Personalentwicklung landeskirchliche Ebene, Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland. Nutzen Sie dazu gerne das Online-Formular oder den Link für die E-Mail-Bewerbung.

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung